Messaggi del blog nella categoria Storia e movimento

Von Tabu zu Sichtbarkeit: Die Geschichte der deutschen Schwulenbewegung seit 1960

Die Geschichte der deutschen Schwulenbewegung seit 1960 ist eine Geschichte von Mut, Widerstand, Rebellion – und letztlich von Veränderung. Von der Unsichtbarkeit und Kriminalisierung in den 1960er Jahren bis zur heutigen Sichtbarkeit und rechtlichen Gleichstellung war es ein langer Weg. Doch dieser Weg war alles andere als gerade. Er war geprägt von gesellschaftlichem Wandel, politischen Kämpfen und kulturellen Aufbrüchen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die zentralen Etappen und Errungenschaften der Schwulenbewegung in Deutschland seit den 1960ern.

Nuovo contributo!
Pubblicato mag 3
da Thomas

Still Gay

The world is moving forwards and identities like gay and lesbian are being challenged by the young generation, by the academic world, by people’s experiences. Many of our clients had a history with women and don’t necessarily identify with the word gay. Neither does the younger generation that is more fluid and skeptic about static identities and wants to include trans and non-binary people.

Pubblicato mag 28 2024
da Moxe