Neotantra: Eine kleine Übersicht
Veröffentlicht December 4, 2024 - von Thomas
Neotantra, auch als „neo-tantrische Bewegung“ bezeichnet, ist eine moderne westliche Interpretation und Weiterentwicklung traditioneller tantrischer Lehren sowie sexueller Praktiken, welche nicht der Reproduktion dienten, die in einigen antiken vorderasiatischen Kulturen beobachtet wurden. Neotantra hat sich in der westlichen Welt zu einer Bewegung entwickelt, die Sexualität und spirituelle Praktiken miteinander verbindet.
Der Terminus Neotantra – Ursprung und Entwicklung
Der Begriff „Neotantra“ bezeichnet eine moderne Form tantrischer Lehren, die vor allem im Westen Anwendung findet. Diese Bezeichnung wird von den Anhängern der entsprechenden Strömungen selbst eher selten verwendet und hat sich seit mindestens 1979 etabliert. Enige Wurzeln von Neotantra liegen im klassischen Tantra, das tief in hinduistischen und buddhistischen Traditionen verwoben ist. Im 20. Jahrhundert begannen westliche Autoren und spirituelle Lehrer, tantrische Lehren zu popularisieren und neu zu interpretieren. Zu den bekanntesten Figuren der frühen Neotantra-Bewegung zählen der Inder Osho und der Amerikaner Pierre Bernard. Beide trugen maßgeblich zur Verbreitung tantrischer Ideen im Westen bei, indem sie traditionelle Praktiken an westliche Vorstellungen und Bedürfnisse anpassten.
Grundprinzipien
Neotantra legt großen Wert auf die Verbindung von Sexualität und Spiritualität. Im Gegensatz zu westlichen Auffassungen, die Sexualität oft als rein physisch betrachten, sieht Neotantra sexuelle Energie als eine bedeutende Kraft, die zur spirituellen Erleuchtung führen kann. Wesentliche Prinzipien des Neotantra beinhalten Achtsamkeit, eine tiefgehende emotionale und körperliche Verbindung zwischen Partnern sowie die Anerkennung und Kultivierung sexueller Energie als Weg zur persönlichen und spirituellen Entwicklung.
Praktiken
Die Praktiken im Neotantra sind vielfältig und beinhalten Atemübungen, Meditation, Yoga sowie spezielle Techniken der Berührung und sexuelle Techniken. Ein zentrales Element ist die sogenannte „tantrische Vereinigung“, bei der Partner sich auf tiefgehende Weise verbinden und ihre sexuelle Energie bewusst lenken und steigern. Diese Praktiken zielen darauf ab, das Bewusstsein zu erweitern, emotionale Blockaden zu lösen und ein tieferes Gefühl von Einheit und Harmonie zu erleben.
Kritik und Kontroversen
Neotantra ist nicht frei von Kritik und Kontroversen. Einige Kritiker bemängeln die kommerzielle Ausbeutung tantrischer Lehren und die Vereinfachung komplexer spiritueller Praktiken für den westlichen Markt. Zudem wird gelegentlich die Legitimität der Lehren in Frage gestellt, da viele Neotantra-Praktizierende keine tiefgehende Ausbildung in traditionellen tantrischen Disziplinen haben.
Einfluss und Verbreitung
Trotz der Kritik hat Neotantra weltweit eine breite Anhängerschaft gefunden und beeinflusst viele Aspekte der modernen spirituellen und sexuellen Kultur. Seminare , Workshops und Retreats, die neotantrische Praktiken lehren, sind weit verbreitet und oft gut besucht. Neotantra hat auch Einflüsse in der Psychotherapie und im Bereich der sexuellen Gesundheit hinterlassen, wobei es als Werkzeug zur Verbesserung der Intimität und des Wohlbefindens angesehen wird.

Unterschiede zwischen traditionellem Tantra und Neotantra
Es gibt mehrere charakteristische Unterschiede zwischen dem traditionellen Tantra im indischen Kontext und dem Neotantra, wie es in westlichen Gesellschaften praktiziert wird:
- Zugang und Praxis: Traditionelles Tantra ist eine geheime Lehre, zu der nur wenige Eingeweihte Zugang haben. Diese müssen einen langwierigen, anspruchsvollen Prozess der spirituellen Selbstverwirklichung durchlaufen, der jahrelanges intensives Studium und Praxis erfordert. Im Gegensatz dazu wird Neotantra in einer viel breiteren Form angeboten, sowohl in Publikationen auf dem allgemeinen Buchmarkt als auch in Workshops und Kursen, die für jedermann zugänglich sind.
- Rolle des Orgasmus: Während im traditionellen Tantra der Orgasmus, insbesondere der männliche, keine zentrale Rolle spielt und meist zurückgehalten wird, ist er im Neotantra oft erwünscht und wird sogar als Ziel betrachtet. Neotantra entstand in einer Zeit, als sich die aufgeklärte Bevölkerung der westlichen Zivilgesellschaft bereits durch zahlreiche freiheitliche, seelische, politische, emanzipatorische und wissenschaftliche Prozesse viel Freiraum für individuelle Weiterentwicklung erkämpft hatte. Das neotantrische Ritual zielt daher primär das Erleben von Intimität und Lustgewinn ab und nicht auf eine spirituelle Transformation durch Zurückhaltung.
- Zielsetzung und Praxis: Das ultimative Ziel des traditionellen Tantra ist die spirituelle Erhebung und die transzendentale Vereinigung des männlichen und weiblichen Prinzips. Im Mithuna-Ritual geht es weniger um Lust, sondern um das Erreichen von Glückseligkeit (engl. „bliss“), indem das Denken zum Schweigen gebracht wird und das Bewusstsein einzig durch die Erfahrung der Existenz selbst erfüllt ist. Im Neotantra hingegen wird die Glückseligkeit oft mit einem intensiven Zustand sinnlicher Freude in Verbindung gebracht. Diese Art von „heiligem“ oder „ozeanischem“ Sex, bei dem das Bewusstsein der eigenen Körpergrenzen im Moment des Orgasmus – mit oder ohne tatsächlichen Orgasmus – vorübergehend aufgehoben wird, stellt eine Abweichung vom traditionellen Tantra dar. Tantra-Seminare
Seit den 1990er Jahren hat sich in Deutschland eine gut vernetzte Tantraszene etabliert, die sich um verschiedene Tantraschulen gebildet hat. Etwa 15 bis 20 Anbieter führen eine Vielzahl unterschiedlicher Workshops und Seminare durch.
Soziale Einordnung des Neotantras
Die Tantraszene steht historisch in der Tradition der Esoterik und lässt sich sowohl der New-Age-Bewegung als auch den neuen sozialen Bewegungen zuordnen. Zudem gibt es Überschneidungen mit der alternativen Szene und der Polyamorie-Subkultur. Ihr Grundgedanke: Menschen mit einer erfüllten Sexualität können ihr Leben freier genießen und sind weniger anfällig für politische Extremismen.
Politische Verbindungen bestehen insbesondere zum ZEGG (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung in Belzig) sowie zu Teilen der lesbischen Szene. Dennoch bleibt ein großer Teil der Tantrabewegung eher unpolitisch.
Trotz der großen Bedeutung erotischer und sexueller Rituale im Neotantra gibt es nur geringe Überschneidungen mit der Swingerszene. Im Vergleich zu dieser ist die Tantraszene relativ klein.
Fazit
Neotantra repräsentiert eine bedeutende Bewegung innerhalb der westlichen spirituellen Szene, die traditionelle tantrische Lehren sowie antike Quellen Vorderasiens neu interpretiert und an moderne Bedürfnisse anpasst. Trotz der Kritik und Kontroversen bietet Neotantra vielen Menschen einen Weg, Sexualität und Spiritualität auf eine tiefgehende und transformierende Weise zu erleben. Es bleibt ein lebendiges und dynamisches Feld, das ständig wächst und sich weiterentwickelt.
Insgesamt bietet der Artikel „Neotantra“ auf der deutschen Wikipedia einen umfassenden Überblick über die Ursprünge, Prinzipien, Praktiken, Kritiken und den Einfluss dieser Bewegung.
Wie kam Neotantra in die schwule Welt?
Neotantra fand seinen Weg in die schwule Welt vor allem in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, als spirituelle und sexuelle Bewegungen zunehmend an Bedeutung gewannen. Schwule Männer, die oft mit gesellschaftlichen Normen und Vorstellungen von Sexualität und Intimität konfrontiert waren, suchten nach Wegen, ihre Sexualität mit spirituellen Erfahrungen zu verbinden. Tantra bot ihnen die Möglichkeit, sexuelle Energie als eine transformative, heilende Kraft zu verstehen und dabei die Themen Achtsamkeit, Verbindung und Bewusstsein zu integrieren. Body Electric, eine der bekanntesten Organisationen, die Neotantra für schwule Männer förderte, spielte eine Schlüsselrolle dabei, tantrische Elemente als Werkzeug für sexuelle Heilung und Bewusstseinsarbeit zu etablieren.
Die Bedeutung von Body Electric für das Neotantra für schwule Männer in Europa
Body Electric ist eine Organisation, die in den 1980er Jahren in den USA gegründet wurde und sich darauf spezialisiert hat, Tantra und Körperarbeit für schwule Männer anzubieten. In Europa fand Body Electric bei schwulen Männern großen Anklang, insbesondere in Großbritannien und Deutschland und trug zur Verbreitung von Neotantra in der schwulen Gemeinschaft bei. Ihre Retreats und Workshops betonen die Verbindung von Körperbewusstsein, sexueller Energie und spiritueller Praxis und fördern eine integrative Haltung gegenüber Sexualität. Die Arbeit von Body Electric hat die westliche Neotantra-Bewegung für schwule Männer nachhaltig beeinflusst, insbesondere in Bezug auf die Akzeptanz von Sexualität als heilige und heilende Praxis. Siehe dazu auch den Artikel über die Geschichte von Bodyelectric Europe und Gay Love Spirit
